Epimedium Sämlinge
Zur
            Blütezeit im Frühjahr sorgen Hummeln für die Bestäubung der
            Elfenblumen. 
            Dabei kommt es zu Kreuzungen zwischen unterschiedlichen Arten und
            Sorten.
            So erhält man jedes Jahr unzählige Sämlinge. 
Elfenbluemen gehören übrigens zu den Pflanzen, die Ameisen zur
            Verbreitung ihrer Samen benutzen. Die Samen verfügen jeweils über
            ein fettreiches Anhängsel (Elaiosom) an dem die Ameisen Interesse
            haben. Sie schleppen den Samen in ihren Bau, trennen dort das
            Elaiosom vom Samen und bringen den Samen wieder hinaus. 
            (Quelle: wikipedia)  
Oft
            unterscheiden sich die Sämlinge jedoch nur unwesentlich von einem
            Elternteil oder stellen keine deutliche Verbesserung dar.
            Aber hin und wieder entstehen auch erhaltenswerte Neuheiten.
Hier ein paar Sämlinge, von denen sicher der ein oder andere weiter vermehrt wird:
          
Sämlinge 2017
Epimedium AH1701 (E. acuminatum x E. ?)
Epimedium S141F1#1
Epimedium CNS101 (E. grdfl. 'Chris Norton' x E. ?)
 
  
            Nicht unbedingt das, was man von einem Sämling von E.
                grdfl. 'Chris Norton' erwarten würde..
          
Epimedium 1731
 
  
            Epimedium 'Fire Dragon' (links im
              Bild) nur zum Größenvergleich
Epimedium 1732
Epimedium 1733
Epimedium 1734
Epimedium 1735
Epimedium 1736
Epimedium 1740
          
            
          
Epimedium AQ1372
Epimedium 17010
Epimedium 17501
Epimedium 17502
Epimedium 17511
Epimedium 174026
Sämlinge 2016
Epimedium 1704b
Epimedium VBYH15
Epimedium SBSC3
Epimedium 1704a
Epimedium SBS142
Epimedium S160401
Epimedium STA
Epimedium SFG17
Epimedium STB16
          
          
            
            
          
Epimedium STC16
          
            
          
            
          
Epimedium STF16
          
          
          
 
          
Epimedium STG16
          
            
          
            
          
Epimedium STR16
          
            
          
            
          
Epimedium STW16
          
            
          
            
          
Epimedium T-A
          
          
          
          
Epimedium T-G
          
          
          
          
Epimedium T-H
          
            
          
            
          














 
 


 












































